Gesucht! Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen (und Projektmanagement)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Januar 2023 eine Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen (und Projektmanagement) für 1 Tag/Woche


Jobprofil und Aufgabengebiet:

Das Tanzpakt Stadt-Land-Bund Projekt GEBEN NEHMEN BRAUCHEN der Choreografin Jenny Beyer läuft u.a. mit Kampnagel bis März 2025. Das erste Jahr neigt sich mit tollen Erfahrungen so langsam dem Ende. Infos unter http://www.jennybeyer.de.

Ab Januar 2023 suchen wir angedockt an das Projekt personelle Verstärkung im Bereich Finanzen (und Projektmanagement), die folgende Aufgaben eigenverantwortlich, aber in Zusammenarbeit mit den Projektleitenden übernimmt: 

  • Projektbuchhaltung & Controlling entsprechend der Förderrichtlinien 
  • Rechnungs- und Auftragskommunikation mit Beteiligten
  • Vertragserstellungen (nach Vorlagen)
  • Kommunikation mit Förderern (Updates & Fragen)
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen (Bureau Ritter, Behörde für Kultur & Medien Hamburg)

Was wir uns wünschen:

eine Person mit Leidenschaft für Kunstproduktion, Interesse an kultureller und auch kritischer Praxis, Vorerfahrungen im Bereich der Finanz- und Produktionsarbeit vorzugsweise in der Kultur- und/oder Kunstszene und mit einer kreativen, motivierten und positiven Grundeinstellung. Konkret:

  • Studium oder Ausbildung im Bereich Buchhaltung, Controlling, Kultur-/Veranstaltungswesen, Betriebswirtschaft oder einer ähnlichen Disziplin ODER vergleichbare praktische Erfahrungen mit entsprechenden Aus-/Fortbildungen,
  • lösungsorientiertes, eigenverantwortliches sowie strukturiertes Arbeiten, Freude an Genauigkeit, klare und freundliche Kommunikationsfähigkeiten, Interesse in nicht-hierarchischen Strukturen zu arbeiten
  • Textsicherheit in deutscher und englischer Sprache
  • EDV Kenntnisse (Office Anwendungen, Excel!, andere Buchhaltungssysteme)
  • Arbeitsumfang: 1 Tag / Woche (in Teilen und nach Absprache Remote möglich)

Was wir bieten: 

  • eine Stelle auf Minijobbasis (530 € netto + anteilig RV) ODER freiberuflich (ca. 22 €/h) mit Tätigkeitsbeginn im Januar 2023 (vorerst befristet bis 31.12.23),
  • eine geregelte, klar abgegrenzte Tätigkeit in einem sympathischen, positiven, sich unterstützenden Team in kreativer Umgebung in den Zinnwerken in HH-Wilhelmsburg,
  • die Mitwirkung und Weiterentwicklung eines in der lokalen, nationalen sowie internationalen Kunst- und Kulturszene etablierten Teams mit wachsender und offener Struktur,
  • flexible, selbstbestimmte Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach eigenem Ermessen und in Absprache mit dem Team im Büro und/oder im Home Office zu arbeiten.

Worauf wir noch hinweisen möchten:

Bewerbungen von Menschen, deren Erfahrungen und Perspektiven zur Erhöhung der Diversität in unserem Team beitragen, werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig behandelt.

Perspektive: Wir freuen uns insbesondere auf Menschen, die sich perspektivisch vorstellen können unser Team auch langfristig und intensiver, z.B. als (Junior-)Produzentin durch Übernahme eigener Projekte ab 2023, zu erweitern. Dazu tauschen wir uns gern mit euch aus.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. Dezember 2022. 
Bewerbungsgespräche finden online voraussichtlich am 19. Dezember statt.

Bewerbungen bitte in einem PDF mit max. 2 Seiten (Anschreiben mit Motivation und Kurzvita + ggf. zusätzliche Nachweise über bisherige Tätigkeiten und Arbeitserfahrungen) per Mail an mail@stueckliesel.com senden.

Für weitere Auskünfte schreibt uns ebenfalls an mail@stueckliesel.com

Wir freuen uns schon 🙂


STÜCKLIESEL ist ein Produktions- und Konzeptionsbüro für Performing Arts in Hamburg. Als Künstlerische Produzent:innen bündeln wir unsere Erfahrungen in den Bereichen Kunstproduktion, Konzeption, Dramaturgie, Kommunikation, Audience Development und Forschung und realisieren gemeinsam mit freien Künstler:innen und Kollektiven, Wissenschaftler:innen, Kunst- und Kultureinrichtungen Produktionen im lokalen, nationalen und internationalen Kontext. Wir arbeiten mit einem durchgehend lösungsorientierten Ansatz, legen großen Wert auf einen respektvollen und diskriminierungssensiblen Umgang miteinander und produzieren vor allem Projekte, in denen aktuelle politische und gesellschaftskritische Positionen, Visionen und auch Utopien aufgeworfen werden. Unser Büro befindet sich in den ZINNWERKEN in Hamburg-Wilhelmsburg.

Create a website or blog at WordPress.com