LǡrLår | Victoria Hauke

LǡrLår, ein Phantasiewort, mit Altenglischem/Skandinavischem Ursprung heißt soviel wie „Wissen des Schenkels“.  LǡrLår steht somit für die “Weisheit des Körpers”. Es klingt aber auch wie das Englische “Law”, für Recht, Gesetz oder wie ein entspanntes “vor sich hin singen”…

Victoria Haukes Arbeit schöpft aus dem sensorischen Wahrnehmen von Körper und Emotionen: Wie antworten die Körper, die Zellen, das Fließen im Körper, auf die (Lebens-) Situation, die ihn umgibt? In Bezug auf die gut 18 Monate andauernde Situation um SarsCov2, spüren wir alle sehr deutlich, was den Körper umgibt.

Zusammen mit Robin Rohrmann (Tanz und Stimme) und Andi Otto (Komposition) fragt Victoria Hauke im Tanzstück LǡrLår nach den Emotionen und deren körperlichen Antworten, die sich seit eineinhalb Jahren in ihren eigenen Körpern ausbreiten. Wie steht es damit im Bezug auf das Recht und die Würde des Körpers?

Die zwei Performer begeben sich in eine Soundinstallation des Hamburger Komponisten Andi Otto. Das Geräusch der sich bewegenden Körper wird auf dem Holzboden der präparierten Bühne zu Klängen transformiert – wie eine seismographische Artikulierung von Körperenergie und Emotion. Die beiden kommunizieren über ihren Atem, riskieren Mut und Wut, testen Grenzen und begegnen dem immer wiederkehrenden Gefühl der Unbeständigkeit. Sie feiern ihre Lebendigkeit und singen davon, dass das Leben schöner wird, wenn man das Sterben akzeptiert.

Können wir behaupten, dass das Recht des Körpers die Art und Weise ist, wie er mit der Welt und mit dem Nächsten kommuniziert? Oder: was würde sein, wenn die Lebendigkeit der Körperzellen in Klang vibriert?

Die beiden Performer schlagen eine Brücke zwischen der intimen Wahrnehmung des eigenen Körpers und dem “Außen”. Sie sprechen eine Einladung aus, auf sensorische Weise, den vielschichtigen, nicht unbedingt offenkundigen oder verbal formulierbaren Dimensionen der gegenwärtigen gesellschaftlichen Situation zu begegnen.


TERMINE
Premiere 25th September 2021 | 20:00 Uhr
Vorstellungen 26. & 28., 29., 30. September 2021
Hamburg, Studio Lämmersieth

Eintritt frei, Spenden sind möglich
register here for Hamburg / hier anmelden für Hamburg


Vorstellungen 8. und 9. Oktober 2021 “LǡrLår / wir sind” I 19:00 Uhr
Kirsten Kjærs Museum, Frøstrup, DK
Info & tickets: www.kkmuseum.dk oder bei Facebook


TEAM
Choreografie: Victoria Hauke, Tanz
Stimme: Robin Rohrmann, Victoria Hauke
Komposition : Andi Otto
Dramaturgische Mitarbeit: Barbara Schmidt-Rohr, Leo Hofman, Robin Rohrmann
Kostüm: Claudia Valorzi
Licht: Henning Eggers
Pressearbeit: Stückliesel
Produktionsassistenz: Isabelle Rohlfs, Veit Kenner
Foto: Anja Beutler, Florian Schmuck
Video: Florian Schmuck
Grafik: Total Eclipse of the Heart.

Mit Unterstützung: Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Create a website or blog at WordPress.com