POLIPOLIS I REGINA ROSSI

(c) Christina Gotz via thirtysixshots

Eine Landschaft voller Tiere, Grünflächen und Dönerläden. Verschwunden sind die Autos, der Dreck, die Gefahren. Viele unterschiedliche Menschen leben dort. Meistens im Flow, manchmal knallt es. Shoppen ist out, chillen ist in! Ist das noch eine Stadt? Oder schon ein Paradies?

In Polipolis wird eine Stadt entdeckt, die aus den Lücken und Leerstellen der Shoppingmeilen heraus wuchert. Hinter den Kulissen der Warenhäuser quartiert sich eine neue, aufregende Welt ein.

Auf dem Audiowalk für Menschen ab 11 Jahren treffen Performer*innen und Publikum in der Mönckebergstraße zusammen, und bringen die Innenstadt in Bewegung. Aus dem zuvor ungemütlichen Stadtraum wird ein lustvoller Parcour, mit Platz für Erfindungen und Fantasien, für längst vergessene Wünsche und für viel Tanz!

Inhaltshinweis: Performativer Audiowalk für alle Menschen ab 11. Jahren


TERMINE
Mittwoch, 20.09. | 11:00 | Premiere
Donnerstag, 21.09. | 11:00
Samstag, 23.09. | 11:00 + 16:00

Ort: Mönckebergstraße/Jupiter
Tickets: K3 – Zentrum für Choreographie

TEAM
Konzept, künstlerische Leitung, Choreografie: Regina Rossi
Co-Creation Tanz, Performance: Gaëtane Douin, Marcelo Doño, Nicolás Vignolo, Nora Elberfeld
Dramaturgie: Jens Dietrich 
Musik, Sounddesign und Audioproduktion: Sebastian Russ
Bühnen- und Kostümbild: Ilona Klein
Assistenz Bühnen- und Kostümbild: Noa Noelani
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Stückliesel
Projektberatung: Barbara Schmidt-Rohr
Hospitation: Julika Schlegel
Grafik: Christina Gotz via thirtysixshots
Produktionsleitung: Isabelle Rohlfs

(c) Christina Gotz via thirtysixshots

Eine Produktion von Regina Rossi in Koporduktion mit K3 – Zentrum für Choreographie.

Polipolis ist gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Hamburgische Kulturstiftung und den Fonds Darstellende aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.


Create a website or blog at WordPress.com