
Basierend auf Interviews mit Eltern und Menschen, die sich aufgrund der Klimakrise gegen Elternschaft entschieden haben, bringt THEIR FUTURE diese Fragen auf die Bühne: Drei Tänzer:innen und eine Sängerin bewegen sich hier durch wechselnde klimatische Zustände. Inmitten einer akustischen Wetterlandschaft suchen sie nach Umgangsweisen mit Wut, Beklemmung, Panik und Ohnmacht. Sie handeln aus, wie Ressourcen und Verantwortung verteilt werden können. Sie versuchen den Alltag am Laufen zu halten, hin- und hergerissen zwischen Hoffnung, Pragmatismus und Selbstanklage. This is how we survive wird zu ihrem wiederkehrenden Mantra.
Die Kinder selbst sind abwesend. Wie durch ein Fenster erhaschen wir immer wieder einen Blick in ihren Aufenthaltsort, eine Klimakapsel? Wo sind sie und was tun sie dort? Ist für sie gesorgt? Fragen sie sich: Warum habt ihr nicht mehr für uns gekämpft?
THEIR FUTURE ist der Auftakt der choreographischen Reihe FUTURE RELATIONS, in der sich Antje Velsinger / new Trouble auf die Suche nach zukunftsfähigen Beziehungen machen.

Die interdisziplinären Produktionen von Antje Velsinger / new trouble widmen sich aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen. Ihre Produktionen basieren auf ausführlichen Recherchen, in denen sie Austausch mit Akteur:innen aus anderen gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Feldern initiieren. In der Serie BODIES OF CAPITALISM sind Antje Velsinger und ihr künstlerisches Team Hochleistungssportlerinnen und Seniorinnen begegnet und haben sich mit der Beziehung dieser Körper zum Leistungssystem auseinandergesetzt.
In ihrer aktuellen Serie FUTURE RELATIONS steht die Suche nach zukunftsfähigen Beziehungen im Kontext der Klimakrise im Fokus. Die Bühnenproduktionen von Antje Velsinger / new trouble machen die Erfahrungen der intensiven Recherchen auf poetische Weise spürbar. Sie entwerfen temporäre Escape-Strategien und fiktive Rückzugsorte und erproben alternative Umgangsformen mit den Herausforderungen unserer Zeit. Parallel zu ihren großen Bühnenproduktionen initiieren Antje Velsinger / new trouble auch andere künstlerische Formate, wie beispielsweise performative Essen-, Sound-Video-Installationen oder Research-Labs. Das künstlerische Kernteam von Antje Velsinger/ new trouble besteht aus Heike Bröckerhoff (Dramaturgie), Julia Krause (Sound), Christina Giessmann (Management) und Antje Velsinger (künstlerische Leitung & Choreographie).
TERMINE
22.09. | Premiere | Tanzhaus NRW
23.09. | 20:00
13. + 14.10. | 20:00 | Theater im Depot (Dortmund)
07. – 09.12. | 20:15 | LICHTHOF Theater | Hamburg
10.12. | 18:00
Künstlerische Leitung, Choreografie: Antje Velsinger
Tanz: Sunday Israel Akpan, Marie Klemm, Mihyun Ko
Gesang: Zola Mennenöh
Dramaturgie: Heike Bröckerhoff
Sound: Julia Krause
Licht: Dennis Nähr
Video, Bühne, Kostüm: Signe Raunkjær Holm & Sofia Stål
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: STÜCKLIESEL
Produktion: Christina Gießmann
ANTJE VELSINGER
NEW TROUBLE
ist das neue Label für die künstlerische Zusammenarbeit zwischen der Choreographin Antje Velsinger, der Soundkünstlerin Julia Krause, der Dramaturgin Heike Bröckerhoff und der Kulturproduzentin Christina Gießmann. Gemeinsam produzieren sie choreographische, multimediale Bühnenstücke. Ihre Arbeit ist motiviert von gesellschaftlichen Fragestellungen, die sie mit den Mitteln der Kunst untersuchen.
Eine Produktion von Antje Velsinger, koproduziert durch tanzhaus nrw Düsseldorf. Gefördert durch
Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Kultur und Medien, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Hamburgische Kulturstiftung und Kunststiftung NRW. Unterstützt durch Lichthof Theater Hamburg, Theater am Depot Dortmund und tanzfaktur Köln.