


(c) Lukas Eylandt
Die Sicherheitsbranche boomt seit Jahren. Die aktuelle Pandemie macht diese Entwicklung noch einmal verstärkt sichtbar und so sind Security-Leute zu einem festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Doch was genau ist diese Sicherheit, nach der verlangt wird? Wie sieht sie aus und wer stellt sie her? Der Türsteher, der Ladendetektiv, der Mann vor dem Supermarkt: Sicherheit wird oft mit stereotypen Bildern von Männlichkeit verbunden. Dabei stecken gerade diese Männlichkeiten, zwischen prekären Arbeitsverhältnissen, ge- sellschaftlichen Erwartungen und James Bond-Fantasie in der Krise.
In SECURITY begibt sich das Team um den Hamburger Regisseur und Soundkünstler Christopher Ramm gemeinsam mit in der Security-Branche arbeitenden Männern auf die Suche nach Fiktionen von Sicherheit, Männlichkeit und Kontrolle. Aufbauend auf sechzehn Interviews zeichnen zwei Security-Männer, ein Tänzer und ein Performer ein mehrdimensionales Bild von Beschützern und deren Verletzlichkeit. Im Bühnenbild eines dystopischen Parkplatzes zwischen Monumenten vergangener Zeiten und den abstrakten Horrorszenarien einer Wirtschaft am Rande des Zusammenbruchs, wird die Suche nach einer nicht-toxischen Performanz von Sicherheit, nach ihrer Konstruktion und Kontingenz eröffnet.
TEAM
Regie/ Projektleitung: Christopher Ramm
Choreografie: Carolin Jüngst
Dramaturgie: Natalie Baudy
Bühnenbild: Carolina Burandt
Kostüm: Lea Therese Lahr-Thiele
Lichtdesign: Axel Jankowski
Video: Lukas Eylandt
Tanz/Performance: Gustav Janata
Tanz/Performance: René Ritterbusch
Security 1: Marcel Bachmann
Security 2: Michael Albrecht
Produktion/Presse: STÜCKLIESEL
Outside Eye: Barbara Schmidt-Rohr
Steady Cam Operator: Richard Haufe-Ahmels
Steady Cam Operator: Kaya Wittrock
Live-Schnitt: René Tettenborn
CHRISTOPHER RAMM & TEAM
Christopher Ramm ist in Hamburg lebender Regisseur, Soundkünstler und Performer. Seine Arbeiten bewegen sich zwischen Theater, Performance und Multimedia Installation und er ist Teil verschiedener Kollektive wie Girl to Guerilla und SV SZLACHTA. Neben eigenen Arbeiten war er als Performer und Soundkünstler an verschiedenen Produktionen beteiligt, zuletzt bei „NERVEN“ von Yolanda Morales. 2020/21 ist er Stipendiat des stART.up Programms der Claussen Simon Stiftung. Für das Projekt SECURITY arbeitet er mit der Hamburger Performerin und Choreographin Carolin Jüngst zusammen. Carolin Jüngst entwickelt allein oder im Duo mit Lisa Rykena Tanzperformances, die in Berlin, München und Hamburg gezeigt werden. Sie arbeiten gemeinsam mit der Dramaturgin Natalie Baudy, deren Arbeitsschwerpunkt auf Tanzperformances, Stückentwicklungen und Rechercheprojekten liegt. Das Bühnenbild wird von Carolina Burandt gestaltet, die bereits für das Bühnenbild von Christopher Ramms „Beyond Price“, einer Performance über Care-Arbeit, verantwortlich war, in der er mit Hamburger Seniorinnen arbeitete. Die Kostümbildnein und Modedesignerin Lea Therese Lahr-Thiele und der Lichtdesigner Axel Jankowski machen das künstlerische Team komplett.
TERMINE
PREMIERE im Livestream + Publikumsgespräch am 07.Mai 2021 I 20 Uhr
Kampnagel Hamburg
Online abrufbar: 08. – 16. Mai 2021 hier.
Mit freundlicher Unterstützung von: Viktoria Peters von Vi-Sports, Daniel Thobaben von KB-GYM Hamburg, Tom Madsen von Krav Maga Survival. Und mit besonderem Dank an Nik Brandl.
SECURITY ist eine Produktion von Christopher Ramm in Koproduktion mit Kampnagel gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, die Hamburgische Kulturstiftung, sowie vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.