deux | Jenny beyer

ZWEITER TEIL DER TRILOGIE DER BEGEGNUNG. DUETTE IN DISTANZ

(c) Helena Ratka und Juliane Schütz


>>Nothing is direct, indirectness is haunting us.<<

DEUX fokussiert das Zusammentreffen zweier Menschen als intimes und zugleich prekäres Unterfangen. Das von der Pandemie auferlegte Gebot der räumlichen Distanz wird dabei zum Spielfeld dreier Pas de Deux, in denen die Tänzer:innen Nina Wollny, Chris Leuenberger und Jenny Beyer sich mittels Videokonferenz in wechselnden Konstellationen zum Tanz auffordern.  Sie begegnen einander in einem Raum, der (noch) kein geteilter ist. Wie nehmen sie das Angebot zusammenzukommen an? 

Behutsam testet DEUX die Möglichkeiten, die die Arbeit in Distanz eröffnet. Wenn die räumliche Zusammenkunft entfällt, wird die Suche nach Verbundenheit sichtbarer denn je. Wofür brauchen wir einander? Was bedeutet Nähe jetzt gerade? Was ist der Wert des leeren Raumes zwischen uns? Die Duettpartner:innen sind aufgefordert, solistisches Dasein zu teilen und neue Formen der Orientierung miteinander zu finden. Eine andere Bühne entsteht, von der wir noch nicht wissen – weder Performer:innen noch Zuschauer:innen –, wer wir darauf sein werden.

DEUX ist eine hybride Inszenierung, die zeitgleich auf Kampnagel in Hamburg, bei DansiT in Trondheim und online via Videokonferenz uraufgeführt wird. Das Stück entsteht als zweiter Teil einer Trilogie, in der Jenny Beyer und Team die klassischen Tanzformate, nämlich Solo, Pas de Deux und Corps de Ballet auf ihre Begegnungsmomente hin befragen. 

Jenny Beyers choreografischer Arbeit immanent ist die unberechenbare Qualität des Sich-Zeigens im Moment der Aufführung, welche die geschriebene Choreografie in der Begegnung mit dem Publikum erfahrbar macht. Mit Chris Leuenberger und Nina Wollny verbindet sie dabei eine langjährige künstlerische Zusammenarbeit. 

DEUX ist im Rahmen des Probenformates OFFENES STUDIO im engen Austausch mit räumlich präsentem und digitalem Publikum entstanden. 
Darin bieten Jenny Beyer und Team Bewegungsmaterial als einen Impuls an, um Reflexionen und Themen mit Zuschauer:innen zu teilen und durch das  Miteinander neue Formen der Begegnung zu entwickeln.  

Weitere Informationen zu DEUX hier.


TERMINE
PREMIERE am 07. April 2021I Kampnagel Hamburg und DansiT Trondheim
Weitere Vorstellungen: 08. / 09. und 10. April 2021I Kampnagel Hamburg und DansiT Trondheim

Die Veranstaltungen finden via Zoom-Konferenz statt.
Weitere Informationen und Tickets in Kürze auf: www.kampnagel.de und www.dansit.no


TEAM
Konzept & Künstlerische Leitung: Jenny Beyer
Tanz / Choreographie: Jenny Beyer, Chris Leuenberger, Nina Wollny
Musik / Live-Sound: Jetzmann
Dramaturgie: Anne Kersting, Igor Dobričić
Bühne: Marian Regdosz
Kostümdesign: Gloria Brillowska
Lichtdesign und -technik: Henning Eggers, Øystein Lutro Blomsøy
Videodesign: Helena Ratka, Juliane Schütz
Videotechnik: Malwine Mangold-Volk, Francis Eggert, Juliane Schütz
Künstlerische Produktion / Presse: Stückliesel
Produktion / Koordination Norwegen: Nina Wollny
Künstlerische Assistenz: Mara Nitz, Anna Thu Schmidt


DEUX ist eine Produktion von Jenny Beyer in Co-Produktion mit Kampnagel Hamburg und DANSiT/Dansekunst i Trondheim og Midt-Norge, in Kooperation mit K3 | TANZPLAN Hamburg und dem MA Contemporary Dance Education, Frankfurt, gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg, unterstützt durch Residenzen im TANZHAUS ZÜRICH.

DAS OFFENE STUDIO wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg sowie DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.

Create a website or blog at WordPress.com