DAS REVIER I SV SZLACHTA


Nur widerwillig übergibt der dahinsiechende Polizeipräsident (Dietrich Kuhlbrodt) auf seiner letzten Pressekonferenz das Wort an seine Nachfolger*innen: die Revierwache entlässt mit sofortiger Wirkung alle Mitarbeitenden der Polizei Hamburg in den Ruhestand und wünscht viel Erfolg bei der Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Ihr Auftrag: die Auflösung der Polizei und das Ende der Kriminalisierung – bis sich die Revierwache schließlich selbst auflöst.

»DAS REVIER« ist die kleinste Wache Europas und eine zehntägige, immersive Installation im öffentlichen Raum. In der Zeit zwischen dem 14. und dem 24. April findet »DAS REVIER« auf dem Hansaplatz in St. Georg, Hamburg, statt. Dort bietet das Kunstkollektiv »SV Szlachta« gemeinsam mit Expert*innen und Aktivist*innen zwei Mal täglich ein Academy-Training für alle Bürger*innen der Hansestadt an, denen etwas an einem sicheren Leben für alle in Hamburg liegt.

Was ist der Horizont einer Sicherheitspolitik, die queerfeministische und BIPoC-Positionen als Ausgangspunkt hat und Menschen nicht kriminalisiert, sondern einbezieht und ermächtigt? Unabhängig und kompetent, im Stile des deutschen Vorabend-Programms macht »DAS REVIER« die Ermittlungsarbeit, die in Deutschland sonst niemand macht.

Drei Stunden dauert die Inszenierung, in der das Publikum selbst aktiv wird und das Team vom Revier bei der Ermittlungsarbeit unterstützt. In der Revier-Academy erforschen die Teilnehmenden nicht nur die kriminellen Machenschaften der Polizei Hamburg, sondern auch ihr eigenes Verhältnis zur Polizei. Sie sammeln Beweise im Archiv, nehmen Meldungen aus der Bevölkerung entgegen und erhalten uneingeschränkten Zugang zur Donutmaschine. Gemeinsam arbeiten sie an der überfälligen Auflösung der ausgedienten Institution Polizei.

Weitere Informationen und der Trailer zu »DAS REVIER« sind unter www.dasrevier.org zu finden.


SV SZLACHTA

Das Kunstkollektiv SV Szlachta hat ein Händchen für Umstürze. Sie sind Animationsfilmer, Politikwissenschaftler, Szenografinnen und Schwertschluckerinnen, Kommunikationsdesigner, Dragqueens, Musiker, Journalisten und Performerinnen. SV Szlachta besteht aus Amanda Babaei Vieira, Christopher Ramm, Lorenz Vetter und Wanja Neite und hat seine Operationsbasis in Hamburg. Seit 2018 macht die Gruppe gemeinsam Kunst.



TERMINE

14.-24. April | in Kooperation mit Kampnagel
Die Aufführungen werden von einem Workshop- & Diskursprogramm begleitet.

Tickets sind ab sofort hier erhältlich.

Achtung: »DAS REVIER« findet nicht auf Kampnagel statt, sondern in Containern auf dem Hansaplatz. Bei Fragen wendet euch an Hark Empen:

T: 0163 699 88 04
M: hark.empen@stueckliesel.com



TEAM
Regie und Performance: Amanda Babaei Vieira, Wanja Neite, Christopher Ramm, René Ritterbusch
Performance: Bakz Camara, Luke Cantor, Macarena Trinidad Chavez Rojas, Speedy, Ibou Touré, Serfiraz Vural
Medien: Simon Salem Müller
Setdesign: MOTHER (Olivia Schrøder, Camilla Lønbirk)
Kostüme: Lea Theres Lahr-Thiele
Grafikdesign: Quirin Nebas
Produktion: Mohammad Poori
Produktionsbüro: Stückliesel (Jessica Buchholz, Hark Empen)
Workshop & Diskussionsprogramm, Outside Eye: Josephine Akinyosoye, Janis Jirotka



DAS REVIER wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste im Rahmen des #TakeAction-Programms und vom Susanne und Michael Liebelt Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung.

Herzlichen Dank an: Daniel Manwire, Frithjof Esch, Undine de Rivière, Martin Klingner (Kanzlei 49), Gudrun Greb & ragazza e.V., Basis & Woge e.V., Sperrgebiet St. Georg, Geschichtswerkstatt St. Georg, Mehmet Simsit (Hansatreff St. Georg), Max Gausepohl
 

Create a website or blog at WordPress.com