
Welche Parallelen gibt es zwischen Volkstanz und heutiger Popkultur?
Véronique Langlott setzt sich in ihrer Choreographie »Pop-Up Folklorique« kritisch mit der kulturellen Konstruktion, Symbolik und Ideologie von Volkstänzen auseinander. Das Stück bewegt sich durch Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft: Basierend auf den meistgeklickten YouTube-Videos blickt »Pop-Up Folklorique« hinter die Fassade des Volkstanzes und setzt sich mit dem Rezept eines gelungenen Volkstanzes auseinander.
Auf der Bühne schlüpfen vier Performerinnen von einer Rolle in die nächste, springen von einem Volkstanz zum anderen, wechseln von Kostüm zu Kostüm und begeben sich auf die Suche nach dem neuen Volkstanz von heute. Mit der Konstruktion eines eigenen Volkstanzes negiert sich das Stück am Ende selbst.

TERMINE
Premiere Hamburg | 16.06. | 20:15 | LICHTHOF Theater
17.06. | 20:15
18.06. | 20:15
19.06. | 18:00
TEAM
Künstlerische Leitung & Choreografie: Véronique Langlott
Co-Choreografie & Tanz: Véronique Langlott, Sujin Lee, Juliana Oliveira, Akshatha Ramesh
Dramaturgie: Matthias Quabbe
Bühne und Kostüm: Anne Sophie Domenz
Video-Projektion & Sound: Iman Jesmi
Produktionsleitung: Katya Voronova
Lichtdesign und technische Leitung: Lars Kracht
Presse: STÜCKLIESEL

Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg und die Hamburgische Kulturstiftung.