Sentimental Bits – This Magic Is In Spite Of Me I Gloria Höckner

(c) Jonas Fischer

Vier Performer*innen und ein humanoider Sexroboter begeben sich in ein Spiel mit Überwachungstechnologien, die ihre Emotionen analysieren und sie klassifizieren. Sie loten aus, was es bedeutet, in den Augen von künstlicher Intelligenz »erkannt« zu werden. Sie hacken ihre digitalen Zwillinge, transformieren und vervielfältigen ihre physischen Körper. Ihre Blicke kreuzen die der Kamera, Gesichter werden zum Instrument. In immersiven Klanglandschaften bringen die Performer*innen sozial konstruierte und in der Technologie fortgeschriebene Kategorie für einen Moment ins Wanken. Sie machen den Bereich dazwischen zu ihrer Welt und entdecken darin die Poetik von Glitches – Störungen im System.


GLORIA HÖCKNER

Gloria Höckner befasst sich mit dem Verhältnis des Körpers zu Technologie und (Macht-) Strukturen und untersucht darin das Prinzip des Hackens und das Potential von Glitch – Störungen im System. Glorias Stücke wurden u.a. auf dem Performing Arts Festival Berlin, Balance Club/Culture Festival Leipzig und bei Out Now! Bremen gezeigt. Nach einem Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien und einem Master in Performance Studies hatte Gloria unter anderem Stipendien von der Claussen-Simon Stiftung, war in Residenz im Seoul Dance Center, bei K3 (Limited Edition) und bei Nave in Santiago de Chile.


TERMINE

24. März 2022 (Premiere Hamburg) | 19:30 | Kampnagel (K3)
Weitere Aufführungen am 26. und 27. März 2022

Audiodeskription am Samstag, den 26.03.:
18:15 – 18:45 Kostenlose Tastführung
19:30 – 20:45 Aufführung
Im Anschluss an die Vorstellung Publikumsgespräch

Anmeldung für die Tastführung an hark.empen@stueckliesel.com


31. März 2022 (Premiere Berlin) | 20:00 | Ballhaus Ost
Weitere Aufführungen am 01. und 02. April 2022


TEAM

Ko-Choreographie, Konzept, Künstler. Leitung: Gloria Höckner
Performance, Co-Choreographie: Tanja Erhart, Rebecca Pokua Korang, Lois Bartel, Katja-Maria/Kay Taavitsainen
Dramaturgie, Text: Isabel Gatzke
Musik: Victoria Keddie
Kostüm, Masken: Ilona Klein
Bühnenbild: Einsiedel & Jung
Lichtdesign: Ricarda schnoor
Programmierung: Paul Geisler, Fabian Nitschkowski
3D-Artist: Vanessa A. Opoku
Produktion, Kommunikation: Stückliesel
Teaser & Fotos: Friederike Hoeppner
Video Operator: Mateo Bialokozowics

(c) Jonas Fischer

Eine Produktion von Gloria Höckner in Koproduktion mit K3 und in Kooperation mit Ballhaus Ost Berlin.

Gefördert durch: Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Elbkulturfonds, Kofinanzierungsfonds Berlin, Hamburgische Kulturstiftung.

Mit freundlicher Unterstützung von Hood House.

Create a website or blog at WordPress.com