TANZAHOI I JASMINE FAN & DORIA WORDEN

 (c) Danyu Chang (c) SILO von Sarah Adjou & Jérémie Bouillon


Das kuratorische Programm der diesjährigen Ausgabe von TANZAHOi ist »DIGI play DANCE«. Diverse Künstler*innen fokussieren individuelle Themenbereiche um aus persönlicher Perspektive darzustellen, wie unterschiedlichen Tanzelemente in verschiedenen Formen von Transformation existieren. Das Festival zeigt die neusten Antworten zur Verwandlung vom Tanz aus der dritten Dimension in die Neuen Dimensionen: VR, CGI Animation/MotionCapture, 360°, Holoprojektion, Livestream.

TANZAHOi, mit Wurzeln in Hamburg, präsentiert sich der Welt als internationale Plattform und fördert kulturelle Austauschprozesse für post-pandemische (digitale) Tanzprojekte. Das Festival hat mehrere Standorte in der Stadt Hamburg für verschiedene Teile des »DIGI play DANCE« Programms. Das Festival beginnt im Metropolis Kino mit drei Tagen Tanzfilmen und Dance Stream Performances (09 – 11.09). Vom 15. bis zum 18.09. wird das LICHTHOF Theater zum Aufführungsort für digitale Tanzinstallationen. Folgende Werke wurden von der Jury ausgewählt:

Radical Dance Series von Fernanda Ortiz aus Hamburg
Hand extension, inheritance of the palm – Mechanical Puppet Project von Helin Luo aus Taiwan
Δtopia von Die Wolke art group aus Griechenland
Eve 3.0 von Margherita Bergamo Meneghini aus Frankreich
Falla VR – The Exhibition von Julia B. Laperrière aus Berlin


TERMINE 

09. – 18. September 2022 | Hamburg

09.09. – 11.09. Dance Film & Dance Stream @Metropolis Kino
09.09. – 11.09. Fringe Market @Bewegungsraum
09.09. – 11.09. Festival Party mit DJ @Jupi Bar Gängeviertel

15.09. – 18.09. Digital Tanzperformance @LICHTHOF Theater
16.09. – 18.09. Workshop mit Tanz und Digital @Tanzzentrum „Wiese“


TEAM

Jasmine Fan (Festival Director & Kuratorin ) kommt aus Taiwan und ist nach einer Tanzausbildung 2012 nach Hamburg gezogen. Nach ihrem Abschluss an der HFBK im Bereich Film setzt sie ihre Schaffenskraft als Choreographin und Autorin eigener Tanzproduktionen, sowie bei der Regiearbeit von Tanzfilmen ein. Ihr aktuelles Tanztheaterstück „BARDO“ entführt das Publikum in eine mehrräumige Aufführung in der individuelle Perspektiven interaktiv ermöglicht werden – inklusive der virtuellen. 

Doria Worden (Technical Director & Kommunikation) ist Theatertechnikerin, Tänzerin und Produktionsorganisatorin. Ursprünglich aus den USA stammend, absolvierte sie eine Ausbildung in klassischem Ballett und tanzte beim Richmond und Madison Balletts, bevor sie nach Hamburg zog. Seit 2019 arbeitet Doria mit TANZAHOi, verwaltet die Social-Media-Präsenz des Festivals, moderiert Filmvorführungen und hat in diesem Jahr die Rolle der technischen Leiterin übernommen.

Co-Kuratorin: Xiang Jun Fan
Festival Assistant: Ray Juster & Ruben van der Belt
Grafic Designer: Danyu Chang
Web-Programmier: Falk Schultz
Festival Photographer und Dokumentation: Tobias Hoops
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: STÜCKLIESEL
Buchhalter: Jesse Oesterling

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
 

Create a website or blog at WordPress.com